Hauptinhalt
Bunny Lines: Das hilft gegen die Nasenfalten

Bunny Lines: Das hilft gegen die Nasenfalten

Die kleinen Mimikfältchen an der Nase, auch bekannt als Bunny Lines, werden häufig beim Lachen sichtbar. Auch wenn Bunny Lines meistens durch den natürlichen Alterungsprozess entstehen, werden sie von einigen Personen als störend empfunden. Wir verraten Dir, wie sie entstehen und wie Du die Nasenfalten loswerden kannst!

Inhalt

1. Was sind Bunny Lines?

Bei Bunny Lines, auch „Häschenfalten” genannt, handelt es sich um kleine Linien und Fältchen, die sich links und rechts vom oberen Nasendrittel bilden. Sie verlaufen von der Nasenwurzel bis zu den inneren Augenwinkeln¹. Ihren niedlichen Spitznamen haben die Nasenfalten der Tatsache zu verdanken, dass sie an die Mimik eines schnüffelnden oder mümmelnden Kaninchens erinnern.

Die Nasenfalten verleihen dem Gesicht im jungen Alter oft einen süßen und charmanten Ausdruck. Mit der Zeit können sie sich jedoch vertiefen und dem Gesicht einen reiferen und ernsteren Ausdruck verleihen.


Wusstest Du schon? Anders als Stirnfalten oder Augenfalten treten die Bunny Lines nicht bei jedem auf. Mit einem einfachen Test findest Du heraus, ob Du zu Häschenfalten neigst: Betrachte Deine Nasenwurzel im Spiegel, wenn Du die Nase rümpfst oder lachst. Entdeckst Du kleine, nach außen verlaufende Fältchen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie sich mit zunehmendem Alter stärker abzeichnen werden!

Ab welchem Alter entstehen Bunny Lines?

Je nach Genetik und persönlichem Lebensstil beginnt Deine Haut bereits mit circa 25 Jahren kontinuierlich an Elastizität zu verlieren². Gleichzeitig verlangsamt sich die Zellregeneration und die körpereigene Hyaluron- und Kollagenproduktion nimmt stetig ab – erste Gesichtsfalten entstehen.

Sobald Deine Haut im Laufe der Zeit trockener wird und an Spannkraft verliert, verwandeln sich die dynamischen Bunny Lines in statische Falten, die auch im entspannten Zustand des Gesichts gut sichtbar sind. Nur selten treten die kleinen Falten auf der Nase erst im höheren Alter in Form von aktinischen Falten oder sogenannten Knitterfältchen auf. Sie entstehen, wenn Deine Haut sehr trocken oder häufig ungeschützt der UV-Strahlung ausgesetzt ist³.

Die perfekte Gesichtspflege für jedes Alter

2. Was sind die Ursachen für Bunny Lines?

Jeder hat eine individuelle Mimik. Lachst Du häufig oder ziehst beim Lächeln die Nase kraus, aktivierst Du dabei den Musculus nasalis4.Dieser sorgt dafür, dass sich die Haut immer wieder auf eine bestimmte Art zusammenzieht und eine Querfalte an der Nasenwurzel entsteht. Mit der Zeit graben sich die anfangs feinen Linien immer tiefer in Deine Haut ein. Das hat verschiedene Gründe:

  • Natürliche Hautalterung: Falten auf der Nase bilden sich auf ganz natürliche Weise, wenn Deine Haut mit zunehmendem Alter an körpereigenem Kollagen und Elastin verliert.
  • Genetik: Ein stark ausgeprägter Nasenmuskel sowie die verlangsamte Elastin- und Kollagenproduktion im Alter sind häufig genetisch bedingt.
  • UV-Strahlung: Rund 80 Prozent der sichtbaren Hautalterung werden durch UV-Strahlung hervorgerufen, da sie bis zu den unteren Hautschichten vordringt und das Bindegewebe schädigt
  • Hormonelle Veränderungen: Nimmt der Östrogenspiegel im Körper ab, wirkt sich das negativ auf die Neubildung von Kollagen und somit auf die Elastizität und Spannkraft Deiner Haut aus.
  • Ungesunder Lebensstil: Auch Rauchen, regelmäßiger Alkoholgenuss, eine ungesunde Ernährung und Schlaf- sowie Flüssigkeitsmangel können die Bildung von Falten und Linien begünstigen.
  • Bunny Lines nach Botox-Behandlung: Obwohl es widersprüchlich klingt, können sich Nasenfalten auch nach einer Botox-Behandlung der Zornesfalte bilden. Das liegt meistens daran, dass die Muskeln im Bereich der Zornesfalte abgeschwächt und die Gesichtsmuskeln der unbehandelten Bereiche dafür umso stärker arbeiten.

Wie kann ich Bunny Lines vorbeugen?

Du fragst Dich, wie Du Bunny Lines vorbeugen kannst? Keine Sorge, wir haben ein paar Tipps für Dich, die leicht umzusetzen sind und Deine Haut in Bestform halten:

  • Zusätzlich zur täglichen Sonnencreme bieten Sonnenbrillen und Sonnenhüte Schutz vor Sonnenstrahlen. Das verhindert außerdem ein Zusammenkneifen des Gesichts, wenn Du von der Sonne geblendet wirst.
  • Gönne Dir täglich mindestens acht Stunden Schönheitsschlaf, da sich Deine Haut während der Nacht regeneriert.
  • Achte auf eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung mit wertvollen Antioxidantien und trinke täglich mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüßte Tees.

3. Was kann ich gegen Bunny Lines tun?

Sind die Bunny Falten erst einmal stark ausgeprägt, wirst Du sie mit Hautpflege nicht mehr vollständig „wegcremen” können. Daher ist es umso wichtiger, ihnen frühzeitig mit der passenden Anti-Aging-Routine, Massagen und Co. entgegenzuwirken.

Anti-Aging-Pflege gegen Bunny Lines

Mit unseren Anti-Aging-Pflegeprodukten bleiben wir von Kiehl's unseren apothekerischen Wurzeln treu und setzen auf hochwirksame, natürlich gewonnene Inhaltsstoffe, die selbst mit sensibler Haut optimal verträglich sind. Um Bunny Lines zu glätten, solltest Du zu Produkten mit regenerierenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, wie Hyaluron greifen. Auch Antioxidantien, wie Retinol oder Vitamin C, sind unverzichtbar in jeder Anti-Aging-Routine. Sie können Deine Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen und gleichzeitig die körpereigene Elastin- und Kollagenproduktion ankurbeln.

Verschiedene Produkte von Kiehl's
Retinol Skin-Renewing Daily Micro-Dose Serum
Bestseller Badge

Retinol Skin-Renewing Daily Micro-Dose Serum

✓ Mildert Fältchen ✓ für die tägliche Anwendung geeignet

Alter Preis Neuer Preis 82,00 €

Schritt 1: Hochwirksames Anti-Aging-Serum

Ein Serum gegen Falten mit Retinol wirkt wie ein „Faltenradierer”. Unser Retinol Skin-Renewing Daily Micro-Dose Serum kurbelt die Hautregeneration und Zellerneuerung an, damit sie innerhalb kürzester Zeit sichtbar jugendlicher und straffer aussieht. Sensible Haut liebt dagegen unser Vital Skin-Strengthening Super Serum mit hochkonzentrierter Hyaluronsäure und einem wertvollen Kräuterkomplex. Es wirkt wie eine Art Schutzschild für Deine Haut, polstert Nasenfalten von innen heraus auf und gibt müder Haut ihren natürlichen Glow zurück.

Schritt 2: Reichhaltige Creme gegen Mimikfalten

Um die feinen Linien zusätzlich zu mildern, trägst Du nach Deinem Serum eine reichhaltige Pflegecreme, wie unsere Super Multi-Corrective Cream, auf. Die sanfte 7-in-1-Creme gegen Mimikfalten kurbelt nachhaltig die Kollagenproduktion an, verfeinert das Hautbild und hinterlässt ein spürbar strafferes Hautgefühl. Wenn Du nach effektiven Cremes gegen Bunny Lines suchst, solltest Du auf die folgenden Wirkstoffe achten:

  • Hyaluronsäure: Spendet intensive Feuchtigkeit und polstert feine Linien auf, sodass Deine Haut geglättet erscheint.
  • Retinol (Vitamin A): Fördert die Zellerneuerung und sorgt für ein glattes, ebenmäßiges Hautbild.
  • Niacinamid (Vitamin B3): Mildert feine Linien und verfeinert die Hautstruktur, indem es die Hautbarriere stärkt und einem Feuchtigkeitsverlust entgegenwirkt.
  • Vitamin C: Das starke Antioxidans schützt Deine Haut vor freien Radikalen, die durch UV-Strahlung und Umweltverschmutzung entstehen und die Hautalterung beschleunigen. Es regt die Kollagenproduktion an und sorgt dafür, dass die Haut elastisch und straff bleibt.
Super Multi-Corrective Soft Cream
NEU!

Super Multi-Corrective Soft Cream

✓ gegen 7 Zeichen der Hautalterung ✓ leichte Gel Formulierung

Alter Preis Neuer Preis 85,00 €

Schritt 1: Hochwirksames Anti-Aging-Serum

Ein Serum gegen Falten mit Retinol wirkt wie ein „Faltenradierer”. Unser Retinol Skin-Renewing Daily Micro-Dose Serum kurbelt die Hautregeneration und Zellerneuerung an, damit sie innerhalb kürzester Zeit sichtbar jugendlicher und straffer aussieht. Am Abend ergänzt Du Deine Pflegeroutine mit einem höher konzentrierten Retinol-Serum, wie dem Retinol Fast Release Wrinkle-Reducing Night Serum. Dank 0,3 Prozent Retinol mildert es selbst tiefe Nasenfalten innerhalb von zwei Wochen.

Schritt 2: Reichhaltige Gesichtscreme gegen Falten

Um die feinen Linien zusätzlich zu mildern, trägst Du nach Deinem Serum eine reichhaltige Pflegecreme, wie unsere Super Multi-Corrective Cream, auf. Die Anti-Falten-Creme mit Hyaluron und Chaga-Pilz wirkt straffend, glättend und wirkt gleichzeitig Pigmentflecken entgegen.

Retinol Skin-Renewing Daily Micro-Dose Serum
Ultra Light Daily UV Defense SPF50 Pa+++

Ultra Light Daily UV Defense SPF 50 PA++++

Die Sonnencreme SPF 50 PA ++++ mit Anti-Aging-Effek schützt die Haut vor UV-Strahlen, externen Umwelteinflüssen sowie Anzeichen der Hautalterung.

Alter Preis Neuer Preis 49,00 €

Schritt 3: Täglicher UV-Schutz

Am Morgen solltest Du zu einer Tagescreme mit Lichtschutzfaktor greifen – eine gute Alternative ist unsere Super Multi-Corrective Cream SPF 30, die Dich zuverlässig vor UVA- und UVB-Strahlen schützt. Wenn Du Cremes ohne LSF bevorzugst, sollte der letzte Schritt Deiner Pflegeroutine eine Sonnenpflege gegen durch Sonne verursachte Falten sein. Unsere Ultra Light Daily UV Defense SPF 50 PA++++ mit Anti-Aging-Effekt schützt Deine Haut wirksam vor UV-Strahlen, externen Umwelteinflüssen sowie Anzeichen der vorzeitigen Hautalterung.


Schritt 4: Chemische Peelings

Ein- bis zweimal wöchentlich kannst Du den Bunny Lines mit Hilfe eines chemischen Peelings entgegenwirken. Besonders sanft ist das Nightly Refining Micro-Peel Concentrate. Das exfolierende Anti-Aging-Konzentrat gleicht Unebenheiten und feine Linien aus und sorgt über Nacht für eine sichtbar glatte und strahlende Haut.

Beauty-Tipp: Suchst Du nach einer schnellen Lösung, kannst Du Bunny Lines mit dem passenden Concealer optisch wegmogeln. Dafür wählst Du einen Concealer mit lichtreflektierenden Pigmenten, der eine Nuance heller als Dein Hautton ist. Trage ihn direkt auf die Fältchen auf und verblende ihn anschließend mit einem Concealer-Pinsel oder einem Make-up-Schwämmchen.

Nightly Refining Micro-Peel Concentrate

Nightly Refining Micro-Peel Concentrate

Ein sanftes, aber effektiv peelendes Anti-Aging-Konzentrat für Deine nächtliche Pflegeroutine.

Eine Größe verfügbar
30 ml
Alter Preis 69,00 € Neuer Preis 51,75 €
Frau bekommt eine Gesichtsmassage

Gesichtsmassagen & Gesichts-Yoga gegen Bunny Lines

Gesichts-Yoga ist nicht einfach nur ein Trend, sondern funktioniert laut einer Studie des Fachmagazins „Jama Dermatology" tatsächlich. Die Gesichtsgymnastik regt Deine Durchblutung an, hilft Dir bei der Kontrolle Deiner Gesichtsmuskulatur und wirkt somit effektiv Mimikfalten entgegen. Und so funktioniert die Bunny Lines-Massage:

  1. Platziere Zeige- und Mittelfinger leicht oberhalb Deiner Nasenwurzel und ziehe die Haut mit leichtem Druck auseinander.
  2. Halte die Position für circa zehn Sekunden und wiederhole die Übung dreimal.
  3. Rutsche mit den Fingern leicht nach unten, direkt in den Bereich Deiner Bunny Lines und wiederhole die erste Übung.

Die Gesichtsmassage gegen Falten kannst Du mit einem Serum, wie unserem Powerful-Strength Line-Reducing Concentrate, oder natürlichen Ölen kombinieren. Auch Gua Sha-Steine oder Jade-Roller unterstützen die Wirkung zusätzlich.



Face-Taping bei Bunny Lines

Eine weitere sanfte Möglichkeit, Mimikfalten zu behandeln, ist das Face-Taping. Dafür „klebst” Du Deine Bunny Lines am Abend vor dem Schlafengehen mit kinesiologischen Tape ab. Face Taping sorgt dafür, dass sich die getapten Muskeln entspannen und Falten keine Chance haben, sich tiefer in Deine Haut eingraben zu können. Dafür spannst Du Deine Bunny Lines mit Hilfe Deiner Finger glatt und trägst das Tape anschließend direkt darüber auf.

4. Nasenfalten entfernen: Welche professionellen Behandlungen gibt es?

Ärgern Dich die kleinen Fältchen an der Nasenwurzel und wünschst Du Dir ein glattes, strahlendes Hautbild? Wenn Deine Pflegeroutine an ihre Grenzen stößt, bieten kosmetische Behandlungen bei der Kosmetikerin oder medizinische Eingriffe beim Schönheitschirurgen Möglichkeiten, um selbst hartnäckige Bunny Lines zu glätten und Deinem Gesicht eine frische, jugendliche Ausstrahlung zu verleihen.

Wichtig: Diese Behandlungen sollten ausschließlich von ausgebildeten Fachkräften, also Kosmetikern beziehungsweise Ärzten, durchgeführt werden. Achte darauf, dich an eine qualifizierte Kosmetikerin oder einen erfahrenen Dermatologen zu wenden.

Behandlungen bei der Kosmetikerin

Als Ergänzung Deiner Hautpflegeroutine kann die Kosmetikerin Bunny Lines mit Hilfe von Microneedling, Aqua-Facial oder einer Laserbehandlung straffen.

Beim Microneedling werden der Haut durch mikrofeine Nadeln kleinste Verletzungen zugefügt. Das kurbelt die Zellerneuerung der Haut sowie die Kollagenproduktion an und sorgt gleichzeitig dafür, dass Wirkstoffe besser in die Haut eindringen können.

Beim Aqua-Facial dagegen handelt es sich um eine Tiefenreinigung der Haut, bei der anschließend Antioxidantien, Hyaluron und Co. eingeschleust werden. Besonders effektiv ist die Laserbehandlung, mit der Falten oberflächlich geglättet als auch in der Tiefe behandelt werden können.

Medizinische Eingriffe beim Schönheitschirurg

Für sofortige Ergebnisse bieten sich Hyaluron- und Botox-Filler an, da bereits kleine Injektionen ausreichen, um die Bunny Lines zu entfernen.

  • Bunny Lines entfernen mit Hyaluron
    Bei der Faltenunterspritzung mit Hyaluron wird eine synthetische Version des körpereigenen Wirkstoffs genutzt, mit dem die Bunny Lines „aufgefüllt” werden. Da sich Hyaluron im Laufe der Zeit abbaut, hält die Wirkung circa sechs bis 18 Monate an und muss anschließend wiederholt werden.

  • Botox gegen Bunny Lines
    Entscheidest Du Dich für Botox, wird ein Muskelrelaxans direkt in den Nasenmuskel gespritzt. Dadurch wird der Muskel vorübergehend gelähmt und die Gesichtsmuskulatur somit entspannt. Die Haut wirkt sofort glatter und dank der weniger aktiven Gesichtsmuskulatur beugt die Behandlung gleichzeitig der Entstehung neuer Häschenfalten entgegen.

Wie kann ich Bunny Lines vorbeugen?

Entdeckst Du die ersten Bunny Lines, solltest Du zusätzlich zu Deiner Anti-Aging-Routine einige Tipps berücksichtigen, um zu verhindern, dass sich die Fältchen tiefer in Deine Haut eingraben:

  • Zusätzlich zur täglichen Sonnencreme bieten Sonnenbrillen und Sonnenhüte Schutz vor Sonnenstrahlen. Das verhindert außerdem ein Zusammenkneifen des Gesichts, wenn Du von der Sonne geblendet wirst.

  • Gönne Dir täglich mindestens acht Stunden Schönheitsschlaf, da sich Deine Haut während der Nacht regeneriert.

  • Achte auf eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung mit wertvollen Antioxidantien und trinke täglich mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüßte Tees.

  • Verzichte möglichst auf Nikotin und Alkohol.
Sonnenbrille auf dem Sand

Fazit: Die richtige Vorbeugung ist alles

Bunny Lines kannst Du mit vorbeugenden Maßnahmen, der passenden Anti-Aging-Pflege und unterstützenden Gesichtsmassagen sowie Face Taping effektiv mildern. Stärker ausgeprägte Bunny Lines lassen sich mit Hilfe von kosmetischen und medizinischen Eingriffen zumindest temporär entfernen. Denke jedoch immer daran: Die kleinen Fältchen entstehen meist dann, wenn Du lächelst und unterstreichen Deinen ganz persönlichen, fröhlichen Charakter!


Quellen

¹Michael A. C. Kane, The Practical Use of AbobotulinumtoxinA in Aesthetics, URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5434487/.
² Jan Angermüller, Warum altert unsere Haut?, URL: https://m.thieme.de/viamedici/klinik-faecher-dermatologie-1532/a/warum-altert-unsere-haut-33236.html.
³ Wunder Haut, URL: https://www.dgbt.de/patienteninfo/haut-hautalterung-und-falten/#:~:text=Aktinische%20Falten%20entstehen%20durch%20die,Hals%20und%20an%20den%20H%C3%A4nden.
⁴ Katrin Repkow, Musculus nasalis, URL: https://www.kenhub.com/de/library/anatomie/musculus-nasalis.
⁵ Frederic Flament, Effect of the sun on visible clinical signs of aging in Caucasian skin, URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3790843/.
⁶ Murad Alam, Association of Facial Exercise With the Appearance of Aging, URL: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5885810/.
⁷ https://www.youtube.com/watch?v=Gq8hL3saFV4&ab_channel=FaceYogaExpert.
⁸ URL: https://www.strivingforhealth.com/bunny-lines.



Entdecke unsere Produkte von Kiehl's gegen Bunny Lines:

Folgende Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Orientierungsnachricht
Für die beste Erfahrung drehen Sie bitte Ihr Gerät