1. Hat Retinol Nebenwirkungen?
Tatsächlich sind Nebenwirkungen grundsätzlich bei jedem Präparat oder Kosmetikum und entsprechend auch bei Retinol möglich. Allerdings sind Nebenwirkungen bei manchen Substanzen häufiger und schwerwiegender als bei anderen.
Wenn Du Retinol anwendest, kann das unter Umständen zu folgenden Nebenwirkungen führen:
- Unerwünschte lokale Reaktionen
- Schmerzhafte Hautveränderungen
- Allergische Episoden
- Retinol-Brand
Wird Retinol als Hautpflege-Produkt angewendet, kann es in erster Linie zu unerwünschten lokalen Reaktionen kommen. Dazu gehören vor allem Hautveränderungen und auch allergische Episoden. Außerdem kann es zum sogenannten „Retinol-Brand“ kommen. Dabei handelt es sich um eine Hauterscheinung, die sich durch besonders trockene Stellen und teils schmerzhafte Irritation bemerkbar macht.
Um Nebenwirkungen zu vermeiden, solltest Du bei der Anwendung von Retinol, wie auch bei anderen neuen Kosmetika, auf ein paar Anzeichen achten. Grundsätzlich sind aber auch bei Retinol Nebenwirkungen eine eher seltene Erscheinung, sodass die Benefits des Power-Wirkstoffs in der Regel deutlich überwiegen.
Vier Steps für eine sichere Retinol-Routine
- Reinigung: Um Deine Haut nicht unnötig zu strapazieren, solltest Du bei der Reinigung auf einen milden Gesichtsreiniger wie den Kiehl‘s Ultra Facial Cleanser zurückgreifen. So wird Deine Hautbarriere nicht angegriffen und Nebenwirkungen durch Retinol vorgebeugt.
- Toner: Nutze als nächstes einen feuchtigkeitsspendenden Toner, um der Haut schon vor der Anwendung von Retinol Feuchtigkeit zuzuführen und trockenen Hautstellen vorzubeugen. Der Kiehl‘s Ultra Facial Toner enthält beispielsweise Squalan und Avocadoöl, um die Haut zu nähren. Wichtig: Achte darauf, dass der Toner vollständig eingezogen und die Haut trocken ist, bevor Du als nächsten Schritt Dein Retinol-Serum aufträgst, sonst riskierst du Hautreizungen.
- Retinol-Serum: Trage nun Dein Retinol-Serum auf die trockene Haut auf. Achte darauf, nicht zu viel Serum zu verwenden, und gerade zu Beginn ein Serum mit niedriger Wirkstoffkonzentration zu wählen. Das Kiehl‘s Skin-Renewing Daily Micro-Dose Serum enthält eine speziell auf empfindliche Haut und für Retinol-Anfänger geeignete Mischung aus Retinol, Ceramiden und Peptiden, um das Risiko für Irritationen zu minimieren.
- Feuchtigkeitspflege: Abschließend versorgst Du Deine Haut mit ausreichender Feuchtigkeit, um wiederum trockenen Haustellen vorzubeugen und die Hautbarriere zu stärken. Verwende nachts eine besonders reichhaltige Creme, wie die Midnight Recovery Omega Right Cloud Cream, und tagsüber eine feuchtigkeitsspendende Creme mit Lichtschutzfaktor. Wir empfehlen die bewährte Ultra Facial Cream SPF 30.